Aktuelles



7. Konferenz der Allgemeinen-, Regionalen- und Geschäftsluftfahrt 2018 am Flugplatz Schönhagen

Am 26.04.2018 veranstaltete die Interessengemeinschaft der regionalen Flugplätze (IDRF) gemeinsam mit der Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA) und der German Business Aviation Association (GBAA) die 7. Konferenz der Allgemeinen, Regionalen und Geschäftsluftfahrt 2018 am Flugplatz Schönhagen. Mehr als 130 Teilnehmer aus der Luftahrt, Politik und von Hochschulen waren zu Gast, um sich über die Themen der Allgemeinen-, Regionalen- und Geschäftsluftfahrt, besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeits- und Zukunftsprojekte zu informieren.

Im ersten Vortrag wurden Aspekte des bedarfsgerechten Luftverkehrs dargestellt. Dr. Sven Maertens vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erläuterte den Mobilitätsbedarf der Gesellschaft sowie der Wirtschaft.
Die Nutzung technologischer Möglichkeiten sowie die Nutzung der effizienten und bedarfsgerechten Luftverkehrsinfrastruktur durch den Einsatz moderner Luftfahrzeuge standen im Vordergrund.

Im zweiten Vortrag ging es um Nachhaltigkeitsstrategien in der Luftfahrt. Prof. Dr. Josef Kallo vom DLR berichtete über alternative Antriebstechnologien und gleich im Anschluss präsentierte Dr. Reiner Stemme seinen Elektromotorsegler „elfin-RS10.e“. Der Elektro-Hochleistungssegler ist im Rumpfbug mit einem versenkbaren Propeller ausgestattet.

Der dritte Vortrag befasste sich mit der Beanspruchung des Luftraums durch neue Nutzer. Nicht nur Windenergieanlagen sondern auch Drohnen wurden von Prof. Dr. Elmar Giemulla in gekonnt professioneller Weise beschrieben.

Begleitet wurden die Vorträge durch Podiumsdiskussionen. Teilnehmer waren die Vertreter der Verbände AOPA, GBAA und IDRF, sowie des DLR und des BMVI.