Wir schauen zurück auf eine intensive, aber unglaublich produktive Messe, die uns erneut gezeigt hat, wie wichtig die Zusammenarbeit in der dezentralen Luftfahrt ist. Wir hatten zahlreiche spannende und informative Gespräche und es hat uns besonders gefreut, viele unserer Mitglieder persönlich zu treffen. Von aktuellen Herausforderungen bis hin zu Diskussionen über die Zukunft der Luftfahrt hatten wir thematisch alles dabei.
Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder, die uns am Stand unterstützt haben. Ohne euch hätten wir es nicht geschafft, die Messe zu einem Erfolg zu machen. Wir sind uns sicher, dass auch der Kaffee aus unserer Siebträgermaschine dazu beigetragen hat, dass unser Stand immer gut besucht war. Wir können nicht genau sagen, wie viele Tassen wir insgesamt ausgegeben haben, aber es waren bestimmt mehr als wir Mitglieder haben!
Besonders wichtig für uns war unsere Konferenz “Zukunftsperspektiven für regionale Flugplätze”. Hier haben wir aktuelle Themen vorgestellt und diskutiert und anschließend in einer kurzen Podiumsdiskussion vertieft. Besonders am Herzen lag uns die Vorstellung des Innovate2Fly Projekts, das uns gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft führen wird.
Wir freuen uns darauf, mit all unseren neuen Kontakten und natürlich auch mit unseren Mitgliedern weiterhin zusammenzuarbeiten. Denn nur gemeinsam können wir die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Luftfahrt ermöglichen.
Zum 20.04.2023 sind die gemeinsamen Grundsätze des Bundes und der Länder über das Feuerlösch- und Rettungswesen auf Flugplätzen in Kraft getreten (NfL 2023-1-2792). Somit sind […]
Mit großer Freude dürfen wir Ihnen, pünktlich zum Start der AERO 2023 in Friedrichshafen, unseren neuen Internettauftritt vorstellen. Neben einem komplett überarbeiteten Layout, neuen Strukturen […]